Aufbauseminar umgehen
Einführung in die Funktion und Wirkungsweise der Aufbauseminare im Verkehrsrecht Ein Aufbauseminar (ASF) bedeutet, dass...
Mehr lesen ›Vorsatz oder Fahrlässigkeit
Absicht oder “aus Versehen”? Die Frage, ob jemand etwas mit...
Mehr lesen ›Blitzerfoto anfordern – Macht das Sinn?
Ob es sich nun um Prüfungsunterlagen handelt oder Kriminalakten, eine...
Mehr lesen ›In Probezeit ein Blitzer – Was nun?
Dich hat in der Probezeit der Blitzer erwischt. Dein Verkehrsrechtsanwalt...
Mehr lesen ›Handy am Steuer und geblitzt – Informationen und Folgen
Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme gelten immer In der Straßenverkehrsordnung wird...
Mehr lesen ›Das Fahrverbot – eine strenge, aber effektive gesetzliche Erziehungsmaßnahme für Verkehrssünder
Meist ist der Vorfall längst verdrängt und fast schon vergessen,...
Mehr lesen ›Stellungnahme eines Anwalts zu LEIVTEC XV3
(08.04.2021) Beim Messgerät Leivtec XV3 handelt es sich um ein...
Mehr lesen ›Was tun, wenn ich wegen Fahrverbot den Führerschein abgeben muss?
Eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr ist schnell passiert. Sicher kennen Sie...
Mehr lesen ›Ich wurde geblitzt – wann kommt der Brief?
Im stressigen Alltag ist es schnell passiert: Sie haben es...
Mehr lesen ›Gaffer Strafe: Wegschauen statt glotzen
Wer schon mal in einen Autounfall verwickelt war, weiß, wie...
Mehr lesen ›Blitzer-Messungen erfolgreich anfechten: Ein kleiner Ratgeber aus juristischer Sicht
Wer kennt diese Situation nicht? Ein kurzer Augenblick der Unachtsamkeit...
Mehr lesen ›Fahrverbot Wiederholungstäter 2021
Fahrverbot für Wiederholungstäter – diese Strafen drohen! Wer ist Wiederholungstäter?...
Mehr lesen ›